Produkt zum Begriff Large Hadron Collider:
-
Source Audio SA 263 - One Series Collider Stereo Delay+Reverb
Das Source Audio One Series Collider Stereo Delay+Reverb kombiniert zwei der beliebtesten Effekt-Typen in einem einfachen und intuitiven Effektpedal. Basierend auf den Effekt-Algorithmen des preisgekrönten Nemesis Delay und des Ventris Dual Reverb vereint das Collider das Beste aus beiden Welten in einer Stompbox. Das Pedal bietet jede mögliche Kombination aus einer der fünf wählbaren Delay-Engines und einem der wählbaren Reverb-Effekte mit einem separaten An- / Ausschalter für jede Sektion. Zusätzlich lassen sich einzigartige Dual Delay oder Dual Reverb Presets erzeugen. Das Collider kommt mit einem MIDI Ein- / Ausgang und unterstützt Expression Control und Remote Switching. Die Grundlage der Schaltung bilden zwei unabhängige 56-bit DSP Prozessoren, die jede Sektion komplett eigenständig betreiben. Die Dual-DSP Plattform gibt dem Pedal eine immense Leistung um so zwei separate Effekte in uneingeschränkter Studio-Qualität zu ermöglichen. - Delay und Reverb Effektpedal - 5 wählbare Delay Typen (Oil Can, Reverse, Tape, Analog, Digital) - 7 wählbare Reverb Typen (Room, Hall, True Spring, Plate, Shimmer, E-Dome, Swell) - 2 identische 56-bit Signal Prozessoren - erlaubt gleichzeitige Nutzung von 2 Effekt-Typen - 8 Presets zugänglich über Effektpedal, 120 weitere Presets abrufbar über MIDI - Regler für Delay, Feedback, Tone, Control 1, Control 2 und Mix - 12-Wege Drehschalter zum Auswählen der Effekt-Engines - Tap Tempo Division Kippschalter - Knobs Kippschalter bestimmt welchen Effekt die Regler verändern sollen - Preset Select Taster - Delay/Tap Fußschalter - Reverb Fußschalter - Status LEDs - Gehäuse aus gebürstetem eloxierten Aluminium - Universal Bypass, zwischen analog-gebuffertem oder relais-geschaltetem True Bypass wählbar - 2x 6,3 mm TRS Stereo Inputs - 2x 6,3 mm TRS Stereo Outputs - MIDI IN und MIDI THRU Anschlüsse - Mini USB Port für Verbindung mit PC (Windows and Mac kompatibel) und Remote Control (MIDI) - 6,3 mm TRS Remote Control Eingang - 3.5 mm Source Audio Control Input für Verbindung mit kompatiblen Source Audio Geräten (NeuroHub, Hot Hand) - Stromversorgung via inkludiertem 9V DC (SR SA 153) Netzteil, 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen - Stromaufnahme 280 mA - Batteriebetrieb nicht unterstützt - Abmessungen (L x B x H) 114 mm x 114 mm x 51 mm - Gewicht 450 g
Preis: 419.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bechtle, Philip: Faszinierende Teilchenphysik
Faszinierende Teilchenphysik , Quarks, Neutrinos, Supersymmetrie, Higgs-Boson, LHC, Antimaterie, Dunkle Materie - wer hat diese Begriffe nicht schon einmal gehört und würde gerne mehr darüber wissen? Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die spannenden Themen der Teilchenphysik. Auf jeweils einer Doppelseite erfahren Sie Wissenswertes in eindrucksvollen Bildern sowie unterhaltsamen und präzise formulierten Texten. Dabei geht es sowohl um Experimente und Entdeckungen als auch um theoretische Konzepte und Methoden. Sie erfahren, wie ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, welche Schönheit hinter den Theorien der Teilchenphysik liegt und wie eng die Geschichte und der Aufbau des Universums mit den Eigenschaften der elementaren Teilchen und Kräften verknüpft sind. Wir erläutern Schritt für Schritt, wie man in riesigen Datenmengen relevante Informationen findet. Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise von den Fundamenten der modernen Teilchenphysik über spannende Entwicklungen in der Grundlagenforschung bis hin zu Anwendungen, die aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Das Autorenteam ¿Philip Bechtle ist experimenteller Teilchenphysiker und Privatdozent an der Universität Bonn. Florian Bernlochner ist Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Universität Bonn. Herbi Dreiner ist Professor im Bereich der theoretischen Teilchenphysik an der Universität Bonn. Christoph Hanhart forscht in der theoretischen Kern- und Teilchenphysik am Forschungszentrum Jülich und ist außerplanmäßiger Professor an der Universität Bonn. Josef Jochum ist Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Jörg Pretz ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich. Kristin Riebe ist promovierte Astrophysikerin und erfolgreiche Grafikerin, die dem Buch seine besondere Struktur verliehen hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.99 € | Versand*: 0 € -
Klymit Pillow X Large blue Large
Stützend und komfortabel bei einem Gewicht, das Du in deinem Gepäck nicht bemerken wirst. Das Pillow X ist ein unverzichtbares Kopfkissen vielleicht das technisch fortschrittlichste Camping-Kissen, das je entwickelt wurde. Das fortschrittliche, selbstzentrierende X-Design positioniert deinen Kopf für stützenden, stabilen Komfort. Produktdetails Abmessungen: Länge: 6cm Breite: 58cm Höhe: 183cm Packmaß: Breite: 8cm Höhe: 10cm Länge: 6cm R-Wert: - Features: Leicht und verpackbar: Wiegt nur 91 Gramm. und lässt sich klein zusammenpacken - etwa so groß wie ein Geldbeutel. X-Konstruktion: Das selbstzentrierende X-Design stützt Ihren Kopf Höhe und Druck einstellbar Materialien: 75D Polyester
Preis: 37.35 € | Versand*: 4.95 € -
Friedmann, Harry: Einführung in die Kernphysik
Einführung in die Kernphysik , Das Buch deckt einen sehr großen Bereich der Kernphysik ab, d.h. es werden sowohl experimentelle als auch theoretische Aspekte beleuchtet sowie Anwendungen (Kernspaltung, Kernfusion, medizinischen Anwendungen, Strahlenschutz) ausführlich behandelt. Der Aufbau folgt der historischen Entwicklung. Schließlich wird auch Basiswissen aus der Teilchenphysik kurz angesprochen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat der Large Hadron Collider unsere Kenntnisse über die fundamentalen Bausteine des Universums erweitert? Was sind die potenziellen Auswirkungen der Entdeckungen am Large Hadron Collider auf die moderne Physik?
Der Large Hadron Collider hat dazu beigetragen, das Higgs-Boson-Teilchen zu entdecken, welches erklärt, wie Teilchen ihre Masse erhalten. Zudem wurden neue Teilchen wie das Top-Quark identifiziert, die unsere bisherigen Modelle erweitern. Die Entdeckungen könnten zu einem besseren Verständnis der Physik jenseits des Standardmodells führen und neue Erkenntnisse über die Entstehung des Universums liefern.
-
Was sind die wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckungen, die am Large Hadron Collider gemacht wurden?
Die Entdeckung des Higgs-Bosons im Jahr 2012 war eine der bedeutendsten wissenschaftlichen Errungenschaften am Large Hadron Collider. Weitere wichtige Entdeckungen umfassen die Bestätigung der Existenz von Quarks, die Erforschung der Dunklen Materie und die Untersuchung von Antimaterie. Der Large Hadron Collider hat auch dazu beigetragen, unser Verständnis des Universums und der fundamentalen Kräfte der Natur zu vertiefen.
-
Was sind die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse, die durch den Large Hadron Collider gewonnen wurden?
Der Large Hadron Collider hat unter anderem das Higgs-Boson entdeckt, was die Existenz des Higgs-Feldes bestätigt. Außerdem wurden neue Teilchen wie das Top-Quark und das Xi_b^0-Baryon identifiziert. Der LHC hat auch dazu beigetragen, die Physik jenseits des Standardmodells zu erforschen und mögliche Hinweise auf Dunkle Materie und Supersymmetrie zu liefern.
-
Was ist die Rolle des Large Hadron Collider in der Erforschung grundlegender physikalischer Phänomene?
Der Large Hadron Collider ist der größte Teilchenbeschleuniger der Welt und dient dazu, die fundamentalen Bausteine der Materie und deren Wechselwirkungen zu erforschen. Durch Kollisionen von Teilchen mit extrem hoher Energie können Wissenschaftler neue Teilchen entdecken und bestehende Theorien überprüfen. Der LHC spielt eine entscheidende Rolle bei der Suche nach Antworten auf grundlegende Fragen der Physik, wie zum Beispiel die Existenz dunkler Materie oder die Entstehung des Universums.
Ähnliche Suchbegriffe für Large Hadron Collider:
-
KONG Jumbler Football Large / Extra Large Sortiert
Der KONG Jumbler ist ein 2-in-1-Ball für doppelten interaktiven Spielspaß. Der Tennisball im Innern und ein lauter Quietscher regen zur anhaltenden Beschäftigung mit dem Spielzeug an. Griffe erleichtern das Aufheben und Schütteln. Der Jumbler ist ..
Preis: 25.25 € | Versand*: 3.90 € -
MSR Footprint Universal 2 Large red Large
Die Universal Footprint kann Ihren Zeltboden schützen und die Lebensdauer Ihres Zeltes verlängern. Die Universal Footprint wurde entwickelt, um den Zeltboden sauber und trocken zu halten und ihn besser vor Abnutzung zu schützen. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich, die zu MSR-Zelten passen. Produktdetails Eigenschaften: Hubba FreeLite 1 Carbon Reflex 1 Access 1 Thru Hiker Mesh House 1 Zoic 1 Hubba Tour 1 Hubba Hubba Zoic 2 Remote 2 Guideline Pro 2 Mutha Hubba Zoic 3 Abmessungen: Länge: 208cm Breite: 122cm Gewicht: 230g
Preis: 57.65 € | Versand*: 4.95 € -
MSR Footprint Universal 3 Large red Large
Die Universal Footprint kann Ihren Zeltboden schützen und die Lebensdauer Ihres Zeltes verlängern. Die Universal Footprint wurde entwickelt, um den Zeltboden sauber und trocken zu halten und ihn besser vor Abnutzung zu schützen. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich, die zu MSR-Zelten passen. Produktdetails Eigenschaften: Hubba FreeLite 1 Carbon Reflex 1 Access 1 Thru Hiker Mesh House 1 Zoic 1 Hubba Tour 1 Hubba Hubba Zoic 2 Remote 2 Guideline Pro 2 Mutha Hubba Zoic 3 Abmessungen: Länge: 208cm Breite: 160cm Gewicht: 290g
Preis: 67.85 € | Versand*: 4.95 € -
MSR Footprint Universal 1 Large red Large
Die Universal Footprint kann Ihren Zeltboden schützen und die Lebensdauer Ihres Zeltes verlängern. Die Universal Footprint wurde entwickelt, um den Zeltboden sauber und trocken zu halten und ihn besser vor Abnutzung zu schützen. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich, die zu MSR-Zelten passen. Produktdetails Eigenschaften: Hubba FreeLite 1 Carbon Reflex 1 Access 1 Thru Hiker Mesh House 1 Zoic 1 Hubba Tour 1 Hubba Hubba Zoic 2 Remote 2 Guideline Pro 2 Mutha Hubba Zoic 3 Abmessungen: Länge: 211cm Breite: 71cm Gewicht: 200g
Preis: 49.15 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie funktioniert der Large Hadron Collider und welche Auswirkungen hat seine Forschung auf unser Verständnis des Universums?
Der Large Hadron Collider ist der größte Teilchenbeschleuniger der Welt, der Protonen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und kollidieren lässt. Durch diese Kollisionen können Wissenschaftler neue Teilchen entdecken und bisher unbekannte physikalische Phänomene erforschen. Die Forschung am Large Hadron Collider hat unser Verständnis des Universums erheblich erweitert und dazu beigetragen, fundamentalere Fragen über die Natur der Materie und des Universums zu beantworten.
-
Was sind die Hauptziele des Large Hadron Collider und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse wurden bereits durch seine Experimente gewonnen?
Die Hauptziele des Large Hadron Collider sind die Erforschung der fundamentalen Bausteine des Universums und die Untersuchung der Natur der Dunklen Materie und Dunklen Energie. Durch seine Experimente wurden bereits das Higgs-Boson entdeckt, neue Teilchen identifiziert und wichtige Erkenntnisse über die Entstehung des Universums gewonnen.
-
Welche Experimente werden am Large Hadron Collider durchgeführt und welche Erkenntnisse erhofft man sich dadurch für die Physik?
Am Large Hadron Collider werden Experimente durchgeführt, um die fundamentalen Bausteine der Materie und die Kräfte, die sie beeinflussen, zu erforschen. Man erhofft sich dadurch Erkenntnisse über die Entstehung des Universums, dunkle Materie, Antimaterie und die Existenz von bisher unentdeckten Teilchen wie dem Higgs-Boson. Diese Experimente könnten unser Verständnis der Physik revolutionieren und neue Einblicke in die fundamentalen Gesetze des Universums liefern.
-
Was sind die aktuellen Forschungsziele des Large Hadron Collider und welche bahnbrechenden Entdeckungen wurden bereits mithilfe dieses Teilchenbeschleunigers gemacht?
Die aktuellen Forschungsziele des Large Hadron Collider sind unter anderem die Suche nach dunkler Materie, die Untersuchung von Antimaterie und die Erforschung der Natur der Dunklen Energie. Bisherige bahnbrechende Entdeckungen umfassen die Bestätigung des Higgs-Boson-Teilchens im Jahr 2012 und die Entdeckung von Pentaquarks im Jahr 2015.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.