Produkt zum Begriff Russland:
-
Diercke Spezial. Russland
Diercke Spezial. Russland , Die Schülerinnen und Schüler erschließen selbstständig fachliche Zusammenhänge und Erklärungen mithilfe der thematisch vorstrukturierter Materialseiten. Auf diese Weise wird die Kreativität und Selbstverantwortung in den Vordergrund gestellt und nicht das Lernen von Fakten. Der Themenband enthält Kapitelzusammenfassungen, Literaturhinweise, Internetlinks sowie eine Übungsklausur für Schülerinnen und Schüler, um die Inhalte weiter zu vertiefen. Die Gliederung des Bandes Der vorliegende Themenband stellt Russland in den Mittelpunkt der Betrachtungen. In allen Kapiteln wird aber auch auf einzelne asiatische Nachfolgestaaten der Sowjetunion exemplarisch eingegangen. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes Gesamtbild des Großraums. Im ersten Kapitel werden die Dimensionen und die Geschichte Russlands betrachtet und die asiatischen Nachfolgestaaten der Sowjetunion vorgestellt. Ausgehend von einer kurzen Analyse des Naturraums werden seine Beschränkungen für eine landwirtschaftliche Nutzung dargestellt. Zweiter Schwerpunkt sind die Klimawandelfolgen der Region, insbesondere die Probleme die aus dem Tauen des Permafrosts resultieren sowie die eventuellen Chancen, die sich aus einer Abnahme des arktischen Eises für Russland ergeben. Im zweiten Kapitel werden die Bevölkerung, ihre ethnische Zusammensetzung und die demografische Entwicklung thematisiert, daneben auch die internen und internationalen Migrationsbewegungen. Die räumlichen Disparitäten der Region bilden ein durchgehendes Motiv. Im zweiten Teil des Kapitels werden stadtgeographische Fragestellungen behandelt: Die russische Stadtstruktur und der Einfluss der Transformation seit den 1990er-Jahren auf die Stadtentwicklung werden ebenso beleuchtet wie konkrete Fragestellungen zu Moskau und Kasachstans Planhauptstadt Nur-Sultan. Im dritten Kapitel stehen die scheinbar unermesslichen Rohstoffvorkommen Russlands im Fokus. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung erörtert. So werden an den Beispielen Erdöl, Erdgas und Kohle die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimension der Nachhaltigkeit näher betrachtet. Außerdem widmet sich das Kapitel der Rohstoffausbeutung in der Arktis, der Forst- und Energiewirtschaft in Russland sowie der Rohstoffwirtschaft Kasachstans. Im vierten Kapitel steht die Transformation von der Zentralverwaltungs- zur Marktwirtschaft im Mittelpunkt. Dabei wird der Wandel des Landwirtschafts- und Industriesektors betrachtet. Zweiter Schwerpunkt sind die wirtschaftsräumlichen Verflechtungen mit der EU und China sowie der Nachfolgestaaten der Sowjetunion untereinander. Schließlich werden der Tourismus und die Weidewirtschaft in Kirgisistan thematisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202110, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Diercke Spezial / Aktuelle Ausgabe für die Sekundarstufe II##, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Erdkunde; Geographie; Themenbände; Unterrichtswerke, Fachschema: Geografie / Themenheft~Russland / Themenheft, Bildungsmedien Fächer: Erdkunde, Geographie, Region: Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Sachsen-Anhalt~Sachsen~Thüringen~Bayern~Baden-Württemberg~Hessen~Rheinland-Pfalz~Saarland~Bremen~Hamburg~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Schleswig-Holstein, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~Für die Kooperative Gesamtschule~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~Für das berufliche Gymnasium~Für die Hochschule~11.Lernjahr~12.Lernjahr~13.Lernjahr, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Schule und Lernen: Geographie, Thema: Verstehen, Schulform: ABI GYM, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuchverlag, Länge: 293, Breite: 204, Höhe: 7, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Sekundarstufe II, Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 20.95 € | Versand*: 0 € -
Russland (Beevor, Antony)
Russland , »Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung und zugleich eine schmerzliche Lektion für die Gegenwart« (Daily Telegraph) Beklemmend aktuell mutet die Geschichte Russlands von 1917 bis 1921 an - vom Zusammenbruch des Zarenreichs über die Oktoberrevolution bis zum Bürgerkrieg zwischen »Roten« und »Weißen« -, als sich auch auf dem Boden der Ukraine im Kampf um Vorherrschaft und Einflusssphären brutalste Gewalt entlädt. Gestützt auf eine Fülle neuester Archivfunde, zeichnet Antony Beevor ein ebenso dichtes wie weitgefasstes Panorama dieser welthistorischen Epoche mit einer kaum überschaubaren Zahl an Kombattanten, die sich auf einem Terrain von Warschau bis Wladiwostok, vom Polarkreis bis zu den Grenzen des Osmanischen Reiches gegenüberstanden. In seiner eindringlichen Gesamtschau dieser Jahre erweist sich Beevor erneut als fesselnder Erzähler, der die komplexen und monströs blutigen Ereignisse mit großer epischer Kraft ordnet und aus einer Vielzahl von Perspektiven lebendig werden lässt. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230511, Produktform: Leinen, Autoren: Beevor, Antony, Übersetzung: Hagestedt, Jens, Seitenzahl/Blattzahl: 672, Abbildungen: 52 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: 2023; bestseller; bestsellerliste; bolschewiki; buch; bücher; erster weltkrieg; februarrevolution; geschichte; kerenski; lenin; menschewiki; neuerscheinung; oktoberrevolution; russische revolution; russischer bürgerkrieg; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; stalin; trotzki; ukraine; ukraine-krieg; zar nikolaus ii., Fachschema: Russland / Geschichte~Belarus~Weißrussland~Ukraine~Vorkriegszeit (Zweiter Weltkrieg)~Zwischenkriegszeit~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Militär~Bürgerkrieg~Krieg / Bürgerkrieg~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Revolutionen, Aufstände, Rebellionen~Moderne Kriegsführung~Erster Weltkrieg, Region: Russland~Weißrussland~Ukraine, Zeitraum: 1917-1923 (Periode der Russische Revolution)~ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Bürgerkriege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: C.Bertelsmann, Länge: 232, Breite: 163, Höhe: 52, Gewicht: 948, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783641299057, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Bärenjagd in Russland
Bärenjagd in Russland , Der Braunbär genoss in Russland stets einen sehr hohen Stellenwert. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Und der Bärenbestand ist gegenwärtig wieder recht hoch. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts schätzte man die Zahl der russischen Bären auf rund 130.000 Tiere. Die große Zahl der Braunbären trug nicht nur beträchtlich zum Wissen des russischen Volkes über den Bären bei, sondern auch zu einer hochentwickelten Bärenjagd. Es gab und gibt in Russland viele leidenschaftliche Bärenjäger - aus allen Gesellschaftsschichten. Und es gab und gibt in Russland viele, die über den Bären und die Bärenjagd schreiben, und nicht nur Zoologen und Jäger, sondern selbst so große Schriftsteller wie Leo Tolstoi. Das Buch "Bärenjagd in Russland" verbindet hochgradiges Wissen vom Bären und der Bärenjagd mit hohem schriftstellerischen Niveau. Es ist damit nicht nur ein Buch für Jäger und am Wildtier Interessierte, sondern auch für Freunde russischer Erzählkunst.Die Autoren dieses von Ingolf Natmessnig herausgegebenen Sammelbandes: Fürst Schirinski-Schichmatow, N. A. Melnizki, A. N. Ljalin, A. Tscherkassow, W. K. Arsenjew, G. Fedossejew, Leo Graf Tolstoi , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Flagge Russland (90x150cm)
Flagge Russland Größe: 90x150 Material: 100% Polyester mit 2 Metallösen zur Befestigung Details zur ProduktsicherheitVerantwortliche Person für die EU:Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:F.I.G. GmbH | Toyota Allee 39 | 50858 Köln | Deutschland | ute.bre...
Preis: 3.59 € | Versand*: 3.90 €
-
Was sind Nukleonen und wie tragen sie zur Struktur von Atomkernen bei? Wie unterscheiden sich Protonen und Neutronen als die beiden Haupttypen von Nukleonen? Wie beeinflussen Nukleonen die Stabilität und die Eigenschaften von Atomkernen? Welche Rolle spielen Nukleonen in der Kernphysik und in der Erforschung von Elementarteilchen?
Nukleonen sind die Bausteine von Atomkernen und bestehen aus Protonen und Neutronen. Sie tragen zur Struktur von Atomkernen bei, indem sie sich in einem engen Raum im Zentrum des Atoms befinden und durch die starke Kernkraft zusammengehalten werden. Protonen haben eine positive Ladung, während Neutronen neutral sind. Diese Unterschiede führen zu unterschiedlichen Wechselwirkungen mit anderen Teilchen und tragen zur Stabilität des Atomkerns bei. Die Anzahl und Anordnung der Nukleonen beeinflussen die Stabilität und die Eigenschaften von Atomkernen, wie zum Beispiel ihre Masse und ihre Reaktionsfähigkeit. In der Kernphysik spielen Nukleonen eine zentrale Rolle bei der Erforschung der Struktur und der Wechselwirkungen von Atomkernen. In der Erforsch
-
Welche Rolle spielen Nukleonen in der Kernphysik, der Teilchenphysik und der Astrophysik?
Nukleonen sind die Bausteine von Atomkernen und spielen daher eine zentrale Rolle in der Kernphysik, da sie die Struktur und Stabilität von Kernen bestimmen. In der Teilchenphysik sind Nukleonen wichtige Teilchen, die durch starke Wechselwirkungen miteinander interagieren und somit ein tieferes Verständnis der fundamentalen Kräfte liefern. In der Astrophysik sind Nukleonen entscheidend für die Entstehung von Sternen und die Energieerzeugung in Sternen durch Kernfusion. Darüber hinaus sind sie auch an Prozessen wie Supernova-Explosionen und der Entstehung von Neutronensternen und Schwarzen Löchern beteiligt.
-
Was ist die Bedeutung von Kernspaltung und Kernfusion in der Kernphysik?
Die Kernspaltung ist die Spaltung eines Atomkerns in kleinere Kerne, wobei Energie freigesetzt wird. Dies wird in Kernkraftwerken zur Energieerzeugung genutzt. Die Kernfusion ist die Verschmelzung von Atomkernen zu einem größeren Kern, was in der Sonne und in Wasserstoffbomben stattfindet und enorme Energiemengen freisetzt.
-
Was sind die grundlegenden Eigenschaften von Nukleonen und wie tragen sie zur Struktur von Atomkernen bei? Wie unterscheiden sich Protonen und Neutronen als die beiden Haupttypen von Nukleonen und welche Rolle spielen sie in der Kernphysik und der Teilchenphysik?
Nukleonen sind die Bausteine von Atomkernen und bestehen aus Protonen und Neutronen. Sie tragen zur Struktur von Atomkernen bei, indem sie die starke Kernkraft erleben, die sie zusammenhält. Protonen haben eine positive Ladung, während Neutronen neutral sind. In der Kernphysik spielen Protonen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Kernladungszahl, während Neutronen die Stabilität des Kerns beeinflussen. In der Teilchenphysik sind Protonen und Neutronen die am häufigsten vorkommenden Nukleonen und werden in verschiedenen Experimenten zur Erforschung der subatomaren Welt verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Russland:
-
Spahn, Susanne: Das Russland-Netzwerk
Das Russland-Netzwerk , Der lange Arm Russlands in Deutschland Nach dem Zerfall der Sowjetunion näherten sich Ost und West an - euphorisch und überzeugt, bestehende Unterschiede durch vermeintlich gemeinsame Ziele ausgleichen zu können. Deutsche Regierungen versuchten, diese Annäherung durch Dialog und Kooperation zu erreichen und betonten die Zuverlässigkeit Russlands. Obwohl sich diese Einschätzung als Illusion herausgestellt hat und ein Regime herrscht, das Kriege führt und Oppositionelle in Gefängnisse sperrt, halten sich in weiten Teilen Deutschlands das Verständnis für Russland und die Narrative von der russischen Seele hartnäckig. Trotz Russlands hybriden Krieg, der sich aus verschiedenen Elementen wie Hackerangriffen, Spionage und Informationskampagnen zusammensetzt und seit spätestens 2014 geführt wird, scheint das Problem von den Deutschen immer noch nicht ausreichend ernst genommen zu werden Wie russische Medien Einfluss auf die politische Debatte in Deutschland nehmen Susanne Spahn zeigt anhand konkreter Beispiele aus der Berichterstattung, wie der Sender RT und das Nachrichtenportal Sputnik mithilfe von Fake News die Realität verzerren, um die öffentliche Meinung in ihrem Sinne zu beeinflussen. Sie ist überzeugt: Der Erfolg der russischen Propaganda beruht nicht nur auf dem rasanten Aufstieg von RT DE zum Alternativsender für Millionen von Nutzern. Russland hat über Jahre hinweg ein Netzwerk in Deutschland aufgebaut: Journalisten, Politiker und andere Aktivisten vom extrem rechten bis zum linken Spektrum, Verschwörungsideologen, bis weit hinein in die etablierten Medien, Parteien und Wirtschaft. Diesem Netzwerk ist es zu verdanken, dass das Verständnis für Russland und die Putin-Führung in Deutschland so weit gediehen ist, dass ihr lange alles nachgesehen wurde: der Georgien-Krieg, die Annexion der Krim, die Intervention im Donbas, die Militärhilfe für den syrischen Diktator Assad, die Ermordung politischer Gegner wie etwa im Berliner Tiergarten. Die Autorin setzt sich kritisch mit ihrem eigenen Lebensweg auseinander und erklärt, wie mit einer Selektion von Fakten gearbeitet wird, um ein positives Bild zu erzeugen: "Die nichtrussischen Völker erscheinen als fehlgeleitete Fanatiker und Vandalen, der Kreml hingegen sorgt für Stabilität und Ordnung." , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Russland verstehen? (Krone-Schmalz, Gabriele)
Russland verstehen? , Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie "Russlandversteher" zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann? Gabriele Krone-Schmalz bietet in diesem Buch eine Orientierungshilfe für all jene, denen das gegenwärtig in den Medien vorherrschende Russlandbild zu einseitig ist. Antirussische Vorbehalte haben in Deutschland eine lange Tradition und sind in zwei Weltkriegen verfestigt worden. Auch im Ukraine-Krieg lässt sich ihre Wirksamkeit beobachten. Tatsächlich ist aber nicht nur das Verhältnis zwischen Russland, dem Westen und der Ukraine vielschichtiger, als es in der Regel dargestellt wird, sondern auch die russische Geschichte seit dem Ende des Kalten Krieges. Dass der Westen durch seine Arroganz gegenüber Russland viele Chancen verspielt hat, das zeigt dieses Buch. Der Gefahr, im Machtkampf künftiger Großmächte zerrieben zu werden, ist Europa seit dem Ukraine-Krieg nähergekommen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Krone-Schmalz, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Europa; Russland; Ukraine, Fachschema: Internationale Zusammenarbeit, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Internationale Beziehungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Länge: 203, Breite: 124, Höhe: 21, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987910333, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 2500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Heyden, Ulrich: Mein Weg nach Russland
Mein Weg nach Russland , Seit 30 Jahren lebt und arbeitet Ulrich Heyden in Russland, einem Land, das sein Vater als Wehrmachtsoffizier überfallen hat. Die gänzlich unterschiedliche Wahrnehmung Russlands, dargestellt in der Familiengeschichte des Autors, zieht sich als roter Faden durch das Buch. Dazu kommt die Frage, wie es passieren konnte, dass ein großer Teil der systemoppositionellen 68er sowie die ehemals pazifistische Partei "Die Grünen" zu den stärksten Befürwortern eines Kriegsgang gegen Russland wurden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Himmelreich, Jörg: Die deutsche Russland-Illusion
Die deutsche Russland-Illusion , Putins Krieg hat alle bislang als unumstößlich geltenden Grundannahmen unserer Beziehungen zu Russland zunichte gemacht. Wie ist mit einer geopolitischen Macht auf dem europäischen Kontinent umzugehen, deren DNA darauf ausgerichtet ist, mit kriegsverbrecherischer Gewalt bestehende Staatsgrenzen zu verändern? Zu dieser fundamentalen Herausforderung für die Zukunft Europas und möglichen Lösungen schweigen die deutschen Parteien auffallend laut. Jörg Himmelreich geht in seinem Buch den tieferen historischen, kulturellen und wirtschaftlichen Ursachen des deutschen Verhältnisses zu Russland nach und entwickelt auf diesem Fundament Strategien für eine tatsächlich neue Russlandpolitik. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die grundlegenden Eigenschaften von Nukleonen und wie tragen sie zur Struktur von Atomkernen bei? Wie unterscheiden sich Protonen und Neutronen als die beiden Haupttypen von Nukleonen und welche Rolle spielen sie in der Kernphysik und der Teilchenphysik?
Nukleonen sind die Bausteine von Atomkernen und bestehen aus Protonen und Neutronen. Sie tragen zur Struktur von Atomkernen bei, indem sie die starke Kernkraft erleben, die sie zusammenhält. Protonen haben eine positive Ladung, während Neutronen neutral sind. In der Kernphysik spielen Protonen und Neutronen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Stabilität und der Eigenschaften von Atomkernen, während sie in der Teilchenphysik als fundamentale Bausteine der Materie betrachtet werden.
-
Wie wirken Neutronen auf Atomkerne und welche Rolle spielen sie in der Kernphysik?
Neutronen können in Atomkernen eindringen und diese instabil machen, was zu Kernspaltungen führen kann. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Kernphysik, da sie bei Kernreaktionen freigesetzt werden und so Energie erzeugen können. Neutronen sind auch entscheidend für die Stabilität von Atomkernen und beeinflussen deren Eigenschaften.
-
Was sind Nukleonen und wie tragen sie zur Struktur von Atomkernen bei? Wie unterscheiden sich Protonen und Neutronen als die beiden Haupttypen von Nukleonen? Welche Rolle spielen Nukleonen in der Kernphysik und wie beeinflussen sie die Stabilität und Eigenschaften von Atomkernen?
Nukleonen sind die Bausteine von Atomkernen und bestehen aus Protonen und Neutronen. Sie tragen zur Struktur von Atomkernen bei, indem sie sich gegenseitig anziehen und durch die starke Kernkraft zusammengehalten werden. Protonen haben eine positive Ladung, während Neutronen neutral sind, was sie als die beiden Haupttypen von Nukleonen unterscheidet. In der Kernphysik spielen Nukleonen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Stabilität und Eigenschaften von Atomkernen, da sie die Anzahl und Anordnung der Nukleonen im Kern bestimmen und somit die Bindungsenergie und die Reaktionen des Kerns beeinflussen.
-
Wo kann man im Periodensystem die Anzahl der Protonen, Elektronen, Neutronen und Nukleonen ablesen oder berechnen?
Im Periodensystem kann man die Anzahl der Protonen ablesen, da diese die Ordnungszahl eines Elements darstellen. Die Anzahl der Elektronen entspricht normalerweise der Anzahl der Protonen. Die Anzahl der Neutronen kann berechnet werden, indem man die Atommasse des Elements von der Ordnungszahl subtrahiert. Die Anzahl der Nukleonen ist die Summe der Protonen und Neutronen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.